Was wir jetzt konkret benötigen


Um unsere Vision von einem autarken, regionalen Kreislauf Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir den Plan, die Leidenschaft und die Expertise. Was uns jetzt noch fehlt, sind die entscheidenden materiellen Bausteine.

Unsere derzeitigen Kapazitäten sind ausgelastet. Um den nächsten, großen Schritt zu gehen – vom bewährten Prototyp zur professionellen Versorgung und zum Wissenszentrum – benötigen wir gezielte Investitionen.

Deine Unterstützung fließt direkt in folgende Bereiche:

  1. Der Kern – Die Anbausysteme (Anlagen): Wir müssen unsere Hydroponik- und Vertikalkultursysteme skalieren. Das bedeutet Investitionen in die Kerntechnologie (Becken, Pumpen, Gestelle), um mehr Ertrag auf gleicher Fläche zu erzielen und unser Bistro komplett autark zu versorgen.
  2. Die Sonne – Beleuchtung & Heizung: Um 365 Tage im Jahr schadstofffreies Gemüse ernten zu können, brauchen wir eine professionelle, energieeffiziente LED-Belichtung und ein stabiles Heizsystem. Nur so können wir wetterunabhängig produzieren und konstante Qualität garantieren.
  3. Der Ursprung – Hochwertiges Saatgut: Die beste Anlage nützt nichts ohne das beste Ausgangsmaterial. Wir benötigen Mittel für den Einkauf von robustem, vielfältigem und gentechnikfreiem Saatgut, um eine diverse und geschmackvolle Produktpalette anbieten zu können.
  4. Die Zukunft – Ein größerer Standort: Das ist unser wichtigster Schritt. Unser aktueller Platz reicht für das Bistro, aber nicht für den Direktverkauf, die Aquaponik-Erweiterung und die geplante Akademie. Wir suchen und finanzieren einen größeren Standort (z.B. eine Halle oder ein Gewächshaus), der zum Herzstück unseres gesamten Projekts wird.

Jeder Euro hilft uns, diese Bausteine zu finanzieren und unsere Region ein Stück unabhängiger, frischer und nachhaltiger zu machen.

Sie können uns über folgende Wege unterstützen:


Banküberweißung:

Peter Hartl

VZ: Hydrobionik

IBAN: NL69 BUNQ 2035 0126 51

BUNQNL2A


Per PayPal: